Helmi-Sport Kajaks werden von Paddlern für Paddler in Deutschland gebaut.
© Helmi-Sport
Helmi-Touring 430
Das Design der aktuellen Version stammt von Franz Wimmer sen. und Peter Jarmer. Die 430er Boote waren die ersten Allround-Wanderkajaks, die zu Beginn
der Polyesterära gebaut wurden. Man kann sagen: sie waren einfach da. Es leuchtete allen Paddlern ein, dass ein Wildwasserboot mit 400cm Länge
(damaliges Wettkampfmaß) für längere Wandertouren zu kurz ist. Ein wesentlich längeres Boot, als ein 430er, war als Kombiboot nicht vorstellbar. Größere
Bootslängen kamen nur für Großgewässer in Frage. So entstand nach und nach ein zuverlässiges und komfortables Boot für alle Flussfahrten. Für den Einsatz
auf rasanten Bächen sollte die Endstabilität groß sein. Das Boot lässt sich weit auf die Seite legen und problemlos eskimotieren. Die Steueranlage sollte bei
sportlich rasanten Touren zu Hause bleiben. Auf Gepäcktour stabilisiert sie den TOURING 430 jedoch angenehm. Der Komfort der Sitzanlage und die
aufwändige Ausstattung machen sich bemerkbar. Da der Stauraum ohnehin in so einem - für heutige Verhältnisse - kleinen Tourenboot nicht verschwenderisch
groß ist, wurde hinten auf eine riesige Ovalluke und vorne auf eine Abschottung verzichtet. Trotzdem ist mit etwas Geduld eine vollständige
Urlaubsausrüstung unterzubringen. Das Bootsvolumen verträgt die Beladung problemlos. Die Materialvariante in Diolenbauweise orientiert sich an der
Belastbarkeit der letzten laminierten Wildwasserkajaks. Ausgesuchte High-Tech-Harze sorgen trotzdem für ein tragbares Bootsgewicht. Für FahrerInnen, die
es besonder leicht lieben, kommt unsere aufwändige Kevlar-Carbon-Hartschaum-Bauweise in Betracht.
Technische Daten und Preise finden Sie stets aktuell in unserem Webshop.
Helmi-Kajaks
Firmengründer Helmut Jarmer hat die Übergangsphase vom Faltboot zum festen Polyesterkajak intensiv miterlebt. Er wusste, dass sich mit dem damals
revolutionären Polyestermaterial viele Träume realisieren lassen. Ungeduldig hat er auf die Realisierung seiner Ideen gewartet. Doch es ging ihm nicht schnell
genug. So begann Helmi-Sport selbst mit dem Bootsdesign. Zunächst beriet Helmut Jarmer Traditionsfirmen der ersten Stunde. Bald sahen die ersten Boote
seinen Ideen schon recht ähnlich. Doch die Feinheiten fehlten immer noch. Da vollzog Helmi-Sport den letzten Schritt und übergab den Bootswerften fertige
Bootsmodelle zur Formenerstellung.
Der Touring 430 machte den Anfang. Dann kamen Touring-Express 1 und Touring-Express 2.
Alle Modelle wurden ständig den technischen Möglichkeiten (Abschottung, Gepäcklukendeckel, Umklappsteuerung, stufenlos verstellbare Fußstützen,
moderne Sitzeinrichtungen, komplettes Deckslayout...) angepasst und sind bis heute mit der EXKLUSIV-Modellreihe auf dem Stand der Zeit.
Dass wir unsere Ideen ständig weiterentwickeln und probieren, erkennen Sie an unserem neuesten Kajakmodell: Helmi-Baidarka 2. Es bringt Erkenntnisse von
Menschen, die noch vor hundert Jahren Ihr Leben auf die Nutzung von Kajaks abgestimmt haben, zusammen mit den Erkenntnissen moderner Bootsbaukunst.
Willkommen bei Helmi-Sport
Helmi-Touring Exklusiv 1
Das Design stammt von Helmut und Peter Jarmer. Die Idee stammt aus den praktischen Erfahrungen mit unterschiedlichsten Einerkajaks für Wanderfahrten.
Ziel war eine Verknüpfung anspruchsvoller Eigenschaften auf Kleinfluss-, Fluss- und Seenfahrt. Um vor lauter Vielseitigkeit den Überblick nicht zu verlieren,
haben wir die extremen Anwendungen in Wild- und Meeresgewässern völlig außer acht gelassen. Es entstand ein zuverlässiges Boot mit gutmütiger
Abstimmung für ruhige und rauhe Bedingungen. Dabei wurde die Endstabilität so groß, dass einige Fahrer und Fahrerinnen ihren Touring-Exklusiv 1 sogar
gelegentlich als Küstenboot einsetzen. Geschwindigkeit und Richtungsstabilität reichen für aufwändige Unternehmungen in diesem Bereich jedoch nicht aus.
Immer ausreichend sind jedoch der üppige und gut zugängliche Stauraum, die extrem aufwändige Ausstattung auf Niveau eines Seekajaks und meist auch der
Sitzraum mit großzügiger Luke und gut nutzbarem Fußraum. Dementsprechend ausgereift sind die Materialvarianten in Diolen und Kevlar-Carbon-Hartschaum.
Bei der Verarbeitung gibt es nur zuverlässige Verbindungen und ausgesuchte Zubehörteile, die oft ein klein wenig besser sind, als es eigentlich erforderlich
wäre. Und dann ist da noch der Service. Bei uns können Sie einige Verschleissteile in Booten der ersten Serien oft durch die jeweils aktuellen Varianten
ersetzen lassen. Technische Daten und Preise finden Sie stets aktuell in unserem Webshop.
Helmi-Touring Exklusiv 2
ist die aktuelle Version unseres "kleinen" Zweierkajaks. Das Design stammt von Helmut Jarmer und Peter Jarmer. Die Idee stammt aus den praktischen
Erfahrungen mit zeitgenössischen Wanderzweiern und der Erkenntnis, dass es vor 20 Jahren noch viel zu entwickeln gab. Sinn der Sache war es, einen leicht
beherrschbaren Wanderzweier mit außergewöhnlichen Allroundeigenschaften zu bauen. Er sollte anspruchsvollen KleinflussfahrerInnen und ebensolchen
Tourenpaddlern genügen. Die Eignung für offenes, rauhes Wasser musste ausgeklammert werden. Diesen Einsatz haben wir schließlich unserem "großen"
Zweierkajak BAIDARKA K2 vorbehalten. Technische Daten und Preise finden Sie stets aktuell in unserem Webshop.
Helmi-Baidarka K2
Das Design stammt von Peter Jarmer und Franz Wimmer, sen . Die Idee stammt natürlich aus traditionellen Überlieferungen nordamerikanischer Ureinwohner.
Sinn der Sache war es, die hervorragenden Eigenschaften der ausgezeichneten Seeboote vergangener Tage in ein modernes Sportgerät für FreizeitnutzerInnen
zu übertragen. Jetzt glänzt die Helmi-BAIDARKA 2 mit rasantem Tourentempo, komfortabler Wasserlage und bequemer Sitzposition, ausreichendem Stauraum
und excellenter Ausstattung. Kurz: Einige Solopaddler müssen sich ganz schön ins Zeug legen, wenn sie vorhaben, eine Helmi-BAIDARKA 2 auf Tourenfahrt
durch rauh und glatt zu begleiten.
Da ein 611cm langes Boot nicht für alle Paddler problemlos zu transportieren und lagern ist, gibt es auch eine teilbare Variante von der Baidarka.
Technische Daten und Preise finden Sie stets aktuell in unserem Webshop.