Helmi Label

Startseite | Helmi-Bootsübersicht

Helmi-Sport Touring-Exklusiv 1

Tex1

ist die aktuelle Version unseres beliebtesten Einerkajaks. Das Design stammt von Helmut und Peter Jarmer. Die Idee stammt aus den praktischen Erfahrungen mit unterschiedlichsten Einerkajaks für Wanderfahrten. Ziel war eine Verknüpfung anspruchsvoller Eigenschaften auf Kleinfluss-, Fluss- und Seenfahrt. Um vor lauter Vielseitigkeit den Überblick nicht zu verlieren, haben wir die extremen Anwendungen in Wild- und Meeresgewässern völlig außer acht gelassen. Es entstand ein zuverlässiges Boot mit gutmütiger Abstimmung für ruhige und rauhe Bedingungen. Dabei wurde die Endstabilität so groß, dass einige Fahrer und Fahrerinnen ihren Touring-Exklusiv 1 sogar gelegentlich als Küstenboot einsetzen. Geschwindigkeit und Richtungsstabilität reichen für aufwändige Unternehmungen in diesem Bereich jedoch nicht aus.  Immer ausreichend sind jedoch der üppige und gut zugängliche Stauraum, die extrem aufwändige Ausstattung auf Niveau eines Seekajaks und meist auch der Sitzraum mit großzügiger Luke und gut nutzbarem Fußraum. Dementsprechend ausgereift sind die Materialvarianten in Diolen und Kevlar-Carbon-Hartschaum. Bei der Verarbeitung gibt es nur zuverlässige Verbindungen und ausgesuchte Zubehörteile, die oft ein klein wenig besser sind, als es eigentlich erforderlich wäre. Und dann ist da noch der Service. Bei uns können Sie einige Verschleissteile in Booten der ersten Serien oft durch die jeweils aktuellen Varianten ersetzen lassen.

Technische Daten:

  • Rumpflänge 502cm
  • größte Breite 60,5cm
  • Sitzluke 90cm
  • Kniehöhe 32cm
  • Kniebreite 28cm
  • Diolengewebe oder Kevlar-Carbon mit Hartschaum
  • Innen- und Außennahtverklebung
  • Komplettgewicht ausgestattet 24,2 oder 20,8 kg
  • Abschottung vorne und hinten
  • Stauraum vorne 53l Volumen
  • Sitzraum mitte 131l Volumen
  • Stauraum hinten 194l Volumen
  • Finlandluken 20cm vorne, Ovalluke hinten, versenkt
  • versenkte Valley-Decksösen
  • Flip-off-Steuerung Current-Designs
  • Physiologisch aktuell geformte Thermoplast-Sitzschale mit großer Auflagefläche
  • stufenlos verstellbarer Steckschnallen-Rückengurt mit Helmi HD80-Gurtpolsterplatte

Besondere Eigenschaften im Vergleich mit anderen Helmi-Booten:

  • gute Kleinflusseignung
  • sehr gute Flusseignung
  • sehr gute Seeneignung
  • mittelgroße Anfangsstabilität
  • extrem hohe Reservestabilität
  • gutes Geschwindigkeitspotential
  • weicher Lauf in Strömung und Welle
  • üppiger Gepäckraum mit 247 l Volumen
  • ausreichender Geradeauslauf
  • sehr gut auch für FahrerInnen mit wenig Kraft geeignet
Ausführung Diolenbauweise:

Diolengewebeaufbau mit ca. 24,1 kg Gewicht - superrobust und dauerhaft belastbar

Ausführung Leichtbauweise:

Kevlar-Carbongewebe mit Hartschaumskelett mit ca. 21 kg Gewicht - supersteif, extrem reißfest, gut belastbar und leicht zu reparieren