Helmi Label

Startseite | Helmi-Bootsübersicht

Helmi-Sport Baidarka 2

Das Design stammt von Peter Jarmer und Franz Wimmer, sen . Die Idee stammt natürlich aus traditionellen Überlieferungen nordamerikanischer Ureinwohner. Sinn der Sache war es, die hervorragenden Eigenschaften der ausgezeichneten Seeboote vergangener Tage in ein modernes Sportgerät für FreizeitnutzerInnen zu übertragen. Jetzt glänzt die Helmi-BAIDARKA 2 mit rasantem Tourentempo, komfortabler Wasserlage und bequemer Sitzposition, ausreichendem Stauraum und excellenter Ausstattung. Kurz: Einige Solopaddler müssen sich ganz schön ins Zeug legen, wenn sie vorhaben, eine Helmi-BAIDARKA 2 auf Tourenfahrt durch rauh und glatt zu begleiten.

Technische Daten:

  • Rumpflänge 611cm
  • größte Breite 73cm
  • Sitzluken 90cm
  • vorne 32cm Kniehöhe und 28cm Kniebreite
  • hinten 34cm Kniehöhe und 28cm Kniebreite
  • Stauraum vorne 80l Volumen
  • Sitzraum mitte 450l Volumen
  • Stauraum hinten 110l Volumen
  • Innen- und Aussennahtverklebung
  • Abschottung vorne und hinten
  • Finlandluken 24cm vorne, Ovalluke hinten, versenkt
  • 28 Finland-Doppelösen für 6mm Seil, versenkt
  • Toggles
  • Führungsösen für Diebstahlsicherung
  • Flip-off-Steuerung Current-Designs
  • Current-Designs-Seitenschienen-Fußpedale
  • Physiologisch aktuelle Thermoplast-Sitzschale mit stufenlos verstellbaren Steckschnallen-Rückengurten und Helmi HD80-Gurtpolsterplatten
  • 2 Kompassmulden für Silva 70UN
Ausführung Diolenbauweise:

Diolengewebeaufbau mit ca. 37 kg Gewicht - superrobust und dauerhaft belastbar

Besondere Eigenschaften im Vergleich zu anderen Helmi-Booten:

  • Großgewässer- und Seekajak mit extrem ruhiger Wasserlage
  • große Anfangsstabilität
  • reichlich Reservestabilität
  • sehr großes Geschwindigkeitspotential
  • sehr weicher Lauf im rauhen Wasser
  • unkritisches Surfverhalten
  • sehr guter Geradeauslauf
  • weiche Steuerkontrolle mit geringer Bremswirkung
  • 190 l Stauraumvolumen mit sehr guter Zugänglichkeit
Ausführung Leichtbauweise:

Kevlar-Carbongewebe mit Hartschaumskelett mit ca. 33,2 kg Gewicht - supersteif, extrem reißfest, gut belastbar und leicht zu reparieren

Teilung bTeilung a
 

Teilung: Solide Verspannung beider Bootshälften über selbstzentrierende Mulden, die mit 4 feststehenden Schrauben fixiert werden.

Diolenbauweise mit Teilung:

erhöht die Mobilität und das Bootsgewicht auf ca. 42kg

Leichtbauweise mit Teilung:

erhöht die Mobilität und das Bootsgewicht auf ca. 38,2kg

Die technische Entwicklungscrew bei Kunststoff-Wimmer:

(von links) Franz Wimmer senior/ Rainer, der Ingenieur für komplexe Problemlösungen/ Franz Wimmer junior, der Firmenchef.

Franz Wimmer senior hat der BAIDARKA 2 auf dem Weg vom Prototyp zum Serienboot viele Stunden geopfert und ist für das finale Design des Bootes verantwortlich.