Marathon-Canadier waren nicht ganz unbeteiligt am heutigen Bekanntheitsgrad der Firma We.no.nah. Sie erlangten ihren Ruhm durch die konsequente Entwicklungsarbeit von Mike Cichanowski und seinen Designern und durch eine ungebremste Experimentierfreudigkeit mit solidem Leichtbau-Material. Die Übertragung der Erkenntnisse aus dem Marathon-Bereich in seine Wandercanadier-Serie machte We.no.nah schließlich zu dem, was es heute ist: Einem Hersteller mit aussergewöhnlicher Spitzenstellung in der ganzen Welt.
Hier wird der Solo-Racer J-SSS vorgestellt. Ein rasentes Design mit stabiler Wasserlage. Wie alle We.no.nah-Canadier kann der J-SSS sofort von einem mittelmäßig begabtem Paddler unter ruhigen Bedingungen gefahren werden. Beste Laufeigenschaften holt natürlich nur der geschickte Paddeltechniker mit hoher Schlagfrequenz aus diesem Boot heraus.
Design: Gene Jensen, 550cm Länge, 84cm Breite, 40cm Höhe vorne, 12,4 kg Gewicht
|
Übersicht We.no.nah - Marathoncanadier:
Solo-Designs
J191
550cm Länge, 79cm Breite in der Wasserlinie, 30,5cm Höhe, 12,5kg Gewicht, Kevlar-Vacuum mit Hartschaumskelett.
J200/203
USCA-Standard, 565cm Länge, 81cm Breite in der Wasserlinie, 30,5cm Höhe, 13,5kg Gewicht, Kevlar-Vacuum mit Hartschaumskelett. Der 200 ist für Paddler bis etwa 90kg Gewicht, der 203 für Paddler ab 90kg Gewicht geeignet. Maximale Beschleunigung und hohes Renntempo für größere Paddler dank ausreichender Stabilität der Wasserlage.
|
Tandem-Designs
Jensen SCR2
Standard-Class-Racer mit der Optic eines USCA-Rumpfes. 565cm Länge, 84cm Breite in der Wasserlinie, 32cm Höhe, 18kg Gewicht, Kevlar-Vacuum mit Hartschaumskelett. Für maximale Performance in der Standardklasse und für Freizeitspaß bei Maximalgeschwindigkeit. Hoher Rumpf für trockenen Lauf und volles Volumen für gute Stabilität. Der Feierabendrenner. Eine Stufe rasanter als der JENSEN 18.
Jensen V1Pro
PRO-Klasse-Racer, 565cm Länge, 68,5cm Breite in der Wasserlinie, 25,5cm Höhe, 15kg Gewicht, Kevlar-Vacuum mit Hartschaumskelett. Hier hört der Freizeitspaß auf. Maximale Performance, die beherrscht werden will. Keine gutmütigen Reserven. Nicht für USCA-Rennen zugelassen! Mittenabdeckung (soweit vom Veranstalter zugelassen) empfehlenswert, ebenso zwei Lenzventile! Mit dem runden Bootsboden liegt der PRO deutlich nervöser auf dem Wasser, als der V1A, zieht daher aber auch bei flachen Gewässern noch ausserordentlich gut.
Jensen V1A
USCA-Klasse, 565cm Länge, 81cm Breite in der Wasserlinie, 29cm Höhe, 16kg Gewicht, Kevlar-Vacuum mit Hartschaumskelett. Ein fantastischer Renner für Frauen, Männer und gemischte Teams mit ähnlichem Gewicht. Hervorragend ausbalanciert zwischen Stabilität und Performance. Ein Super-Allrounder für stehendes Wasser und Strömung.
Jensen V1A Mixed
USCA-Klasse, 565cm Länge, 81cm Breite in der Wasserlinie, 29cm Höhe, 17kg Gewicht, Kevlar-Vacuum mit Hartschaumskelett. Der V1A optimiert für Teams mit großem Gewichtsunterschied. Der/die leichtere Paddler/in sitzt im Heck. Der Ausgleich erfolgt durch eine extreme Heckposition und nicht durch Hinzufügen von sperrigem Volumen im Bug.
|